top of page
1 logo OP.png

Praxis für Osteopathie

Maximilian Sternhardt

kontakt@osteopathie-sternhardt.de

Tel. 089 / 44 11 93 42

Agilolfingerplatz 9, 81543 München

Kombiniert.jpg

Osteopathie & Rückenschmerzen

Leiden Sie unter Rückenschmerzen? In meiner Praxis für Osteopathie in München behandle ich regelmäßig Patienten mit Rückenschmerzen.

 

Nach einer wissenschaftlichen Analyse verschiedener klinischer Studien kann Osteopathie bei akuten und chronischen unspezifischen Schmerzen des unteren Rückens eine signifikante Schmerzreduktion herbeiführen (Franke, H., et al. 2014).

 

In derselben Studie wurde auch eine Verringerung der Kreuzschmerzen bei Schwangeren und Müttern nach der Entbindung belegt.

Sie bekommen bei mir kurzfristig Termine! Klicken Sie dafür einfach auf den folgenden Button:

0069_Sternhardt_SW_15_09102021.jpg

Ein Alternativer Ansatz gegen Rückenschmerzen?

In der oben genannten Studie werden Schmerzen im unteren Rücken definiert als Schmerzen unterhalb der Rippen und oberhalb der Gesäßfalte. In etwa 85% aller Patienten mit Kreuzschmerzen kann keine eindeutige Ursache für diese Schmerzen gefunden werden. Diese Schmerzen bezeichnet man auch als unspezifisch. Häufig führen die Schmerzen zu Einschränkungen in Alltag und der Freizeit, was zu einem erheblichen Verlust an Lebensqualität führen kann. (Franke, H., et al. 2014)

Auch sind unspezifische Rückenschmerzen bei Schwangeren und Müttern nach der Entbindung häufig. Es ist möglich, dass die Symptome durch Änderungen in der Haltung beginnen und sich so Schmerzen in Gelenken, Bändern an Faszien und Muskeln entwickeln. (Franke, H., et al. 2014)

Das Studienergebnis zeigt, dass Osteopathie eine Besserung hinsichtlich Funktion und Schmerz bei chronischem und akutem unspezifischem Kreuzschmerz herbeiführen kann, sowohl allgemein als auch bei Schwangeren und Müttern nach der Entbindung.

Ich nehme mir Zeit für Sie

In meiner Behandlung nehme ich mir für Sie Zeit und gehe mit Ihnen im Rahmen einer umfangreichen Anamnese durch Ihre Krankengeschichte. So erhalte ich ein ganzheitliches Bild über Sie, das auch Ihre Symptome einschließt, aber Sie nie auf diese reduziert.

Beim Forschen nach den Ursachen Ihrer Beschwerden stehen Strukturstörungen und die daraus resultierenden Fehlfunktionen im Vordergrund. Diese sogenannten somatischen Dysfunktionen gilt es aufzuspüren und zu beheben.

Ziel der Behandlung ist es, durch Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen Struktur, ihren Körper dabei zu unterstützen, sich selbst auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Beseitigung von Symptomen ist ein Ergebnis der Auflösung der osteopathischen Dysfunktionen.

 

Jede Behandlung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt. Der genaue Verlauf der Behandlungen ist von dem Einzelfall abhängig.

Dem Menschen in seiner Ganzheit verpflichtet

0033_Sternhardt_SW_15_09102021.jpg

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilkunst mit langer Tradition. Kerngedanke der osteopathischen Lehre ist, dass Spannungen und mangelnde Bewegungsfreiheit verschiedener Strukturen im menschlichen Körper die Ursache hinter vielen Symptomen sind.

 

Diese somatischen Dysfunktionen entstehen in der osteopathischen Vorstellung als Folge u. a. von Belastungen, Stress und Verletzungen.

 

Die Feststellung einer osteopathischen Dysfunktion setzt langes und intensives Training des Tastvermögens voraus. Die osteopathische Behandlung erfolgt mit eigens entwickelten osteopathischen Techniken.

 

Ziel der Behandlung ist es, durch Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen Struktur, dem Körper dabei zu unterstützen, sich selbst auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Leitsätze

Mein Ziel ist es, meine Patienten in ihrer Ganzheit als Mensch zu verstehen und zu behandeln

Ich beziehe Sie in die Behandlung ein und erläutere Ihnen auf Wunsch alle Zusammenhänge

Ich nehme mir Zeit für Sie, damit Sie zurückfinden in einen Zustand des Gleichgewichtes

Über mich

Schon immer haben mich Lebewesen und natürliche Systeme interessiert und fasziniert, weswegen ich sie viele Jahre sowohl aus naturwissenschaftlicher als auch aus naturheilkundlicher Sicht studierte.

 

Mein Hintergrund ermöglicht es mir, tradiertes Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verknüpfen und ganz für das Wohl meiner Patienten einzusetzen.

Ich stelle den Menschen in meiner Praxis über alles andere. Ich nehme Sie so an, wie Sie sind – und nicht bloß als ein Sammelsurium von Symptomen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie Ihrer natürlichen Balance näherzubringen!

0039_Sternhardt_SW_15_09102021.jpg
  • Bachelor of Science in Osteopathie (4-jähriges Vollzeitstudium)

  • Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e.V.)

  • Zulassung als Heilpraktiker

  • Bachelor of Science in Biologie, Schwerpunkt Ökologie

  • Master of Science in Umweltplanung und Ingenieurökologie

Meine Praxis: Gut erreichbar in München

Adresse: Agilolfingerplatz 9, 81543 München

 

Meine Praxis in Untergiesing-Harlaching liegt in unmittelbarer Nähe zu den Isarauen in einer der schönsten und grünsten Nachbarschaften Münchens. Sie können mich sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Raum München sehr schnell und unkompliziert erreichen.

Mit der U-Bahn:

Linie U1 – Haltestelle Candidplatz

Mit dem Bus:

Linie 54 – Haltestelle Gerhardstraße

Linie 52 – Haltestelle Candidplatz

Mit dem Auto:

Meine Praxis liegt in unmittelbarer Nähe des mittleren Rings (Bundesstraße 2R, Abschnitt Candidstraße)

Buchen Sie einen Termin – per Telefon oder bequem online

Möchten Sie einen Termin bei mir buchen, können Sie mich über meine Praxis-Hotline 089 / 44 11 93 42 tagsüber erreichen. Falls ich nicht ans Telefon gehen kann, sprechen Sie bitte einfach kurz eine Nachricht auf den Anrufbeantworter und ich rufe Sie schnellstmöglich zurück. Sie können mir auch eine Mail schreiben.

Alternativ können Sie einen Termin auch komplett online über das Portal Doctolib oder eine weitere Online-Alternative buchen.

Ich freue mich auf Sie!

Die Osteopathie ist eine Form der Medizin, die sich auch ergänzend zur ärztlichen Behandlung anwenden lässt, eine solche aber nicht ersetzen kann. Gerade bei schweren Erkrankungen muss zusätzlich ein Facharzt herangezogen werden.

Franke, H., et al. (2014). "Osteopathic manipulative treatment for nonspecific low back pain: a systematic review and meta-analysis." BMC Musculoskelet Disord 15: 286.

bottom of page